Hinweise zu Präsenzen in Sozialen Netzwerken
Wir unterhalten auch Präsenzen auf den unten angegebenen Sozialen Netzwerken und anderen Internetplattformen (nachfolgend Plattformen) der jeweils aufgeführten Dienstanbieter (nachfolgend Dienstanbieter), um dort Informationen anzubieten bzw. mit den jeweiligen Nutzern zu kommunizieren.
Auf diesen Plattformen veröffentlichen und teilen wir regelmäßig Informationen, Angebote und Produktempfehlungen und kommunizieren mit den jeweiligen Nutzern.
Wir verarbeiten dabei etwaige personenbezogene Daten der Nutzer aufgrund der Einwilligung gegenüber dem jeweiligen Dienstanbieter (Artikel 6 Absatz1 lit. a) DSGVO), zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Artikel 6 Absatz 1 lit. b) DSGVO) oder auf Grundlage berechtigten Interesses (Artikel 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO) zu Marketing- und Vertriebszwecken sowie zur Marktforschung.
Wir weisen darauf hin, dass die Daten der Nutzer von dem jeweiligen Diensteanbieter auch für Werbe- und Marktforschungszwecke verarbeitet werden. So werden anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden, um Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
Wir weisen außerdem darauf hin, dass von den Diensteanbietern auch Nutzerdaten an Server in einem Drittland übermittelt werden und damit außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Wenn Sie zustimmen, willigen Sie zugleich gemäß Artikel 49 Absatz 1 lit.a DSGVO ein, dass Ihre Nutzerdaten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Drittland eingeschätzt, in dem kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Gegebenenfalls besteht ein Risiko, dass Ihre Daten möglicherweise durch US-Behörden verarbeitet werden.
Zweck und Umfang der Datenerhebung auf der jeweiligen Plattform bzw. die dortige weitere Verarbeitung wie auch die diesbezüglichen Rechte des Nutzers ergeben sich aus den Bestimmungen des jeweiligen Diensteanbieters unter:
Präsenz „WGV Versicherung“ bei Facebook:
Diensteanbieter:
Meta Platforms Ireland Limited (nachfolgend Facebook), 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung von Facebook:
https://www.facebook.com/about/privacy
Datenschutzhinweise für Facebook-Seiten:
https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Widerspruchsmöglichkeit:
https://www.facebook.com/settings?tab=ads
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 (Az. C210/16) entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.
Wir weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass wir nur für die Verarbeitung der so genannten, unten beschriebenen „Insights-Daten“ gemeinsam mit Facebook verantwortlich sind. Aufgrund der gemeinsamen Verantwortlichkeit haben wir mit Facebook eine Vereinbarung abgeschlossen, die Sie hier abrufen können:
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum (sog. „Seiten-Insights-Ergänzung“).
Die Vereinbarung bezieht sich auf jene Datenverarbeitungen, die im Zusammenhang mit einem Besuch oder einer Interaktion mit unserer Facebook-Seite erfasst werden, jedoch nur sofern diese Daten auch (danach) für „Seiten-Insights“ verarbeitet werden. „Seiten-Insights” umfassen Analyse-Dienstleistungen, die Seiten-Verantwortlichen helfen, Interaktionen mit ihren Seiten besser zu verstehen. Zweck der Datenverarbeitung ist die Erstellung von aggregierten Statistiken für Seiten-Verantwortliche. Es geht mithin um eine Verarbeitung der Daten im Rahmen des Besuchs auf oder einer Interaktion von Personen mit einer Facebook-Seite, jedoch nur, soweit der Zweck die Verwendung für „Seiten-Insights“ ist. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung:
https://de-de.facebook.com/help/pages/insights .
In der für die Betroffenen abrufbaren „Informationen zu Daten für „Seiten-Insights“ (
https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data ) listet Facebook konkrete Informationen auf, wie “Insights-Daten“ zum Erstellen von „Seiten-Insights“ erfasst und verwendet werden.
Die Verarbeitung der Daten der Besucher dient der Bereitstellung der Seite sowie der statistischen Auswertung der Nutzung unserer Seite. Diese Auswertung erfolgt für uns anonymisiert. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 lit. f) DSGVO.
Die berechtigten Interessen hinsichtlich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beim Besuch der Seite und der Erstellung der „Seiten-Insights“ sind: Kommunikation und Interaktion mit Interessenten und Kunden; Verbreitung von Informationen; anonymisierte Auswertung und Darstellung der Nutzung der Fanpage.
Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u. a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Wir erhalten in diesem Zusammenhang keine personenbezogenen Daten von Facebook.
Facebook übernimmt die primäre Verantwortung für die Erfüllung der DSGVO-Pflichten für die gemeinsame Verarbeitung von „Insights-Daten“. Dies schließt die Erfüllung der folgenden Betroffenenrechte ein:
- Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO),
- Recht aus Löschung (Artikel 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO) und
- Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO).
Nähere Details zur Ausübung dieser Rechte stellt Facebook in den „Informationen zu Seiten-Insights-Daten“ zur Verfügung:
https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Die jeweiligen Verantwortlichkeiten, insbesondere im Hinblick auf die Wahrung der Betroffenenrechte, zwischen uns und Facebook können der Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung (sog. Seiten-Insights-Ergänzung) entnommen werden: (
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum )
Präsenz „WGV Versicherung“ bei Instagram:
Diensteanbieter:
Meta Platforms Ireland Limited., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung von Instagram:
https://instagram.com/legal/privacy/
Widerspruchsmöglichkeit:
https://www.instagram.com/accounts/privacy_and_security/
Da nur der jeweilige Diensteanbieter den vollständigen Zugriff auf die Nutzerdaten hat, empfehlen wir sich bei etwaigen Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu den Rechten als Benutzer (z.B. Recht auf Löschung) direkt an den Diensteanbieter zu wenden. Für die notwendige Unterstützung oder Beantwortung anderweitiger Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Präsenz „WGV Versicherung“ bei YouTube:
Diensteanbieter:
Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
Datenschutzerklärung von YouTube/Google:
https://www.google.de/policies/privacy/
Widerspruchsmöglichkeit:
https://www.google.de/policies/privacy/
Bitte beachten Sie, dass der Anbieter unter Umständen personenbezogene Daten aus einem Dienst mit Informationen und personenbezogenen Daten aus einem anderen Google-Diensten verknüpfen kann. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/example/combine-personal-information.html Je nach Ihren Kontoeinstellungen können auch Ihre Aktivitäten auf anderen Websites und in Apps mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft werden, um die Dienste des Anbieters oder von diesem eingeblendete Werbung zu verbessern. Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/example/your-activity-on-other-sites-and-apps.html .
Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit, die Verarbeitung Ihrer Daten in den Google-Aktivitätseinstellungen zu überprüfen und zu aktualisieren. Durch Nutzung des Google-Dashboards können Sie bestimmte Arten von Informationen, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, überprüfen und verwalten. Mithilfe der Einstellungen für Werbung können Sie Ihre Anzeigenvorgaben für Google-Werbung abrufen und bearbeiten. Informationen hierzu und zu weiteren Einstellung- und Wahlmöglichkeiten finden Sie hier (mit weiteren Verweisen):
https://www.google.de/policies/privacy/ .
Da nur der jeweilige Diensteanbieter den vollständigen Zugriff auf die Nutzerdaten hat, empfehlen wir sich bei etwaigen Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu den Rechten als Benutzer (z.B. Recht auf Löschung) direkt an den Diensteanbieter zu wenden. Informationen zu den Kontaktmöglichkeiten des Anbieters finden Sie hier:
https://www.google.com/intl/de_de/+/policy/imprint.html . Für die notwendige Unterstützung oder Beantwortung anderweitiger Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Präsenz „WGV Versicherung“ bei X (ehemals Twitter):
Diensteanbieter:
Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Ireland
Datenschutzerklärung von Twitter:
https://twitter.com/de/privacy
Widerspruchsmöglichkeit:
https://twitter.com/settings/account
Da nur der jeweilige Diensteanbieter den vollständigen Zugriff auf die Nutzerdaten hat, empfehlen wir sich bei etwaigen Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu den Rechten als Benutzer (z.B. Recht auf Löschung) direkt an den Diensteanbieter zu wenden. Für die notwendige Unterstützung oder Beantwortung anderweitiger Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Präsenz „WGV Versicherung“ bei LinkedIn:
Diensteanbieter:
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland
Datenschutzerklärung von LinkedIn:
https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
Widerspruchsmöglichkeit:
https://www.linkedin.com/mypreferences/d/categories/privacy
Da nur der jeweilige Diensteanbieter den vollständigen Zugriff auf die Nutzerdaten hat, empfehlen wir sich bei etwaigen Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu den Rechten als Benutzer (z.B. Recht auf Löschung) direkt an den Diensteanbieter zu wenden. Für die notwendige Unterstützung oder Beantwortung anderweitiger Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Präsenz „WGV Versicherung“ bei Xing:
Diensteanbieter:
New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg
Datenschutzerklärung von Xing:
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Widerspruchsmöglichkeit:
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/welche-rechte-koennen-sie-geltend-machen/widerspruchsrecht
Da nur der jeweilige Diensteanbieter den vollständigen Zugriff auf die Nutzerdaten hat, empfehlen wir sich bei etwaigen Auskunftsanfragen oder andere Fragen zu den Rechten als Benutzer (z.B. Recht auf Löschung) direkt an den Diensteanbieter zu wenden. Für die notwendige Unterstützung oder Beantwortung anderweitiger Fragen wenden Sie sich gerne an uns.
Einsatz von Messengern:
Zur elektronischen Kommunikation mit uns können Sie - alternativ zur E-Mail - auch den Facebook bzw. den Instagram Messenger (nachfolgend Messenger) einsetzen.
Mit dem Versenden einer Nachricht über einen der Messenger an uns erteilen Sie Ihre Einwilligung gemäß (Artikel 6 Absatz 1 lit. a DSGVO, dass wir Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name und Vorname, Messenger-ID, Profilbild, Nachrichten) zu der direkten Kommunikation und der dafür erforderlichen Datenverarbeitung unter Nutzung des jeweils ausgewählten Messengers verwenden dürfen. Für die Nutzung dieses Dienstes wird ein bestehendes Messaging Konto bei dem jeweiligen Anbieter benötigt.
Verantwortlicher Anbieter des Messengers ist bei
Wir weisen darauf hin, dass der jeweilige Anbieter personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) erhält, die auch auf Servern in Staaten außerhalb der EU (z.B. USA) verarbeitet werden, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet werden kann. Weitere Informationen enthalten die oben stehenden Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Messengers. Wir haben weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter.
Ihre Einwilligung in diese Datenverarbeitung ist jederzeit durch Eingabe „STOP“ in dem jeweiligen Messenger frei widerrufbar. Zur Erbringung dieses Dienstes wird der technische Dienstleister SocialHub der maloon GmbH von uns als Auftragsverarbeiter eingesetzt.
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben gelöscht, sobald deren zur Verarbeitung erlaubten Einwilligungen widerrufen werden oder sonstige Erlaubnisse entfallen (z.B. wenn der Zweck der Verarbeitung dieser Daten entfallen ist oder sie für den Zweck nicht erforderlich sind).
Einsatz des Tools Facelift.
Wir nutzen zur Unterstützung unserer Social-Media-Kommunikation das Werkzeug Facelift Cloud der Facelift brand building technologies GmbH, Gerhofstr. 19, 20354 Hamburg, Deutschland.
Wenn Sie uns über unsere Auftritte in den sozialen Netzwerken mittels Postings oder Nachrichten kontaktieren, werden dabei die über die jeweilige API-Schnittstelle zur Verfügung gestellten Daten (wie z.B. Benutzername, Profiladresse, Inhalt ihrer Nachricht, Datum, Uhrzeit) auf Servern von Facelift brand building technologies diese Daten in unserem Auftrag verarbeitet.
Kontaktdaten der Facelift brand building technologies GmbH: Tel.:
040 2286 849 0 , E-Mail:
contact@facelift-bbt.com , Website:
https://facelift-bbt.com/de . Die Datenschutzerklärung von Facelift finden Sie unter:
https://facelift-bbt.com/de/datenschutz