Weltweiter Schutz, rund um die Uhr – im Beruf, privat und auf Reisen
Gipsgeld bei Knochenbruch
Sofortleistungen bei schweren Verletzungen
Kosten für kosmetische Operationen
Die WGV Unfallversicherung mit sehr hohem Mehrwert ausgezeichnet!
Focus Money, Ausgabe 15/2024
Eine private Unfallversicherung ist wichtig
Die private Unfallversicherung der WGV bietet Ihnen einen optimalen Rundumschutz sowohl im Berufs- als auch im Privatleben – weltweit und rund um die Uhr. Egal, ob Sie als Fußgänger unterwegs sind, als Verkehrsteilnehmer, beim Sport oder auf Reisen: Im Ernstfall können Sie auf unsere Leistung zählen, zum Beispiel Invaliditätsleistungen oder Gipsgeld bei Knochenbruch.
Unsere Leistungen
Überzeugende Gründe für Ihre private Unfallversicherung bei der WGV
Invaliditätsleistung: Sie schafft einen finanziellen Ausgleich, wenn Ihre körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit als Folge eines Unfalls dauerhaft beeinträchtigt ist.
Optionales Krankenhaustagegeld: Im BASIS- und OPTIMAL-Tarif bis zu zwei Jahre lang ab dem Unfalltag. Im PLUS-Tarif sogar bis zu drei Jahre.
Pauschaler Kostenzuschuss bei Übernachtung eines Elternteils (Rooming-in) im PLUS-Tarif.
Such-, Rettungs- oder Bergungseinsätze bis zu 10.000 € im BASIS-Tarif, bis zu 75.000 € im OPTIMAL-Tarif und bis zu 100.000 € im PLUS-Tarif.
Sofortleistung bei schweren Verletzungen: einmalig 10.000 € im OPTIMAL-, 20.000 € im PLUS-Tarif.
Das sagen unsere Kunden
-/ 5
aus - Bewertungen
Hier leistet unsere private Unfallversicherung
Abgesichert
Abgesichert
Abgesichert
Abgesichert
Unfall im Home Office
Krankenhaustagegeld
Unfälle im Haushalt
Sturz vom Klettergerüst
Auf dem Weg von Ihren privaten Wohnräumen in Ihr Arbeitszimmer brechen Sie sich das Bein. Die Unfallkasse zahlt nicht, da gesetzlicher Versicherungsschutz im Homeoffice nur für Tätigkeiten besteht, die im sachlichen Zusammenhang zur beruflichen Tätigkeit stehen und erst beim Betreten des Arbeitszimmers beginnt. Tätigkeiten wie Essen, Trinken und der Weg vom Arbeitszimmer in die Küche oder auf die Toilette sind privat. Die WGV Unfallversicherung hingegen deckt Unfälle sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich ab.
Sie stürzen bei einer Fahrradtour und ziehen sich schwere Brüche am Arm und am Bein zu. Die Folge ist eine Invalidität von 55 %. Wir unterstützen Sie z.B. mit einer hohen Invaliditätsleistung, (sofern vereinbart) Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld, einer lebenslangen monatliche Unfallrente sowie im OPTIMAL- und PLUS-Tarif: Gipsgeld und Sofortleistung bei schweren Verletzungen. Zusätzlich im PLUS-Tarif: Die Kosten für einen behindertengerechter Umbau der Wohnung.
Sie fallen beim Wechseln einer Glühbirne von der Leiter. Sie erleiden dabei einen Oberschenkelhalsbruch, der Sie monatelang beeinträchtigt. Wir helfen Ihnen z.B. mit Gipsgeld und Reha-Beihilfe im OPTIMAL- und PLUS-Tarif und sofern vereinbart mit umfassenden Hilfe- und Pflegeleistungen und Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld.
Ihre kleine Tochter erleidet als versicherte Person eine Gehirnerschütterung. Sie wird stationär behandelt. Wir leisten z. B. Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld und übernehmen im PLUS-Tarif einen pauschalen Kostenzuschuss für Ihre Übernachtung im Krankenhaus, damit Sie sich ganz auf Ihr Kind konzentrieren können.
Leistungen & Tarife
Eine Leistungsübersicht, die vor Unterversicherung schützt
BASIS
Solider Schutz zum fairen Preis
Herzinfarkt, Diabetes (Zuckerschock), Schlaganfall als Unfallursache
Infektion durch Zeckenstich
Doppelte Todesfallleistung bei Unfalltod beider Elternteile
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Unfallfrei gesucht und gefunden!
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das türkise Osterei gefunden.
Klicken Sie sich jetzt schnell zu unserem Ostergewinnspiel und sichern Sie sich Ihren neuen Lieblingsküchenhelfer!
Gipsgeld Bei Knochenbrüche zahlen wir im OPTIMAL-Tarif einmalig 100 € Gipsgeld und im PLUS-Tarif sogar 500 €.
Gesundheitsschäden durch Infektionen Wir leisten im OPTIMAL- und PLUS-Tarif bei Gesundheitsschäden durch bestimmte Infektionen, sowie bei Impfschäden und allergischen Reaktionen auf Stiche und Bisse von Insekten.
Vorsorgeversicherung Wir versichern Ehepartner, eingetragene Lebenspartner und neugeborene Kinder bzw. minderjährige adoptierte Kinder ein Jahr lang kostenlos mit.
Kosmetische Operationen Wenn Ihr Aussehen unfallbedingt beeinträchtigt ist, übernehmen wir die Kosten für kosmetische Operationen – zum Beispiel im PLUS-Tarif bis zu 100.000 €.
Psychologische Betreuung Wir kommen im PLUS-Tarif für die psychologische Betreuung mit bis zu zehn Sitzungen auf.
Sofortleistung bei schweren Verletzungen Wir leisten einmalig 10.000 € im OPTIMAL- und 20.000 € im PLUS-Tarif.
Optionale Leistungen und weitere Informationen
Bei einer dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigung nach einem Unfall berechnet sich die Höhe der Leistung nach der vertraglich vereinbarten Invaliditätssumme und dem Grad der Invalidität. Für die Einstufung richten wir uns nach der Gliedertaxe, die auf medizinischen Erkenntnissen basieren. Im PLUS-Tarif profitieren Sie von einer verbesserten Gliedertaxe, bei der Sie je nach Verletzung in einen höheren Invaliditätsgrad eingestuft werden.
BASIS
OPTIMAL
PLUS
Extremitäten
Arm
70 %
70 %
75 %
Arm bis oberhalb des Ellbogengelenks
70 %
70 %
75 %
Arm bis unterhalb des Ellbogengelenks
70 %
70 %
75 %
Hand
55 %
55 %
75 %
Daumen
20 %
20 %
30 %
Zeigefinger
10 %
10 %
20 %
Anderer Finger
5 %
5 %
10 %
Alle Finger einer Hand
45 %
45 %
75 %
Bein über Mitte des Oberschenkels
70 %
70 %
75 %
Bein bis zur Mitte des Oberschenkels
60 %
60 %
75 %
Bein bis unterhalb des Knies
50 %
50 %
75 %
Bein bis zur Mitte des Unterschenkels
45 %
45 %
75 %
Fuß
50 %
50 %
60 %
Große Zehe
5 %
5 %
20 %
Andere Zehe
2 %
2 %
10 %
Alle Zehen eines Fußes
13 %
13 %
60 %
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Sinnesorgane
Auge
50 %
50 %
70 %
Gehör auf einem Ohr
30 %
30 %
45 %
Geruchssinn
10 %
10 %
20 %
Geschmackssinn
5 %
5 %
20 %
Vollständiger Stimmverlust
100 %
100 %
100 %
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Organe
Eine Niere
30 %
30 %
30 %
Beide Nieren
100 %
100 %
100 %
Milz
20 %
20 %
20 %
Gallenblase
15 %
15 %
15 %
Magen
25 %
25 %
25 %
Zwölffinger-, Dünn-, Dick- und Enddarm
30 %
30 %
30 %
Lungenflügel
50 %
50 %
50 %
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Bei einem Unfalltod von Erwachsenen und Kindern zahlen wir den Hinterbliebenen die vereinbarte Versicherungssumme aus, wenn die versicherte Person innerhalb eines Jahres an den Folgen des Unfalls verstirbt. Wenn keine Invalidität eingetreten ist, zahlen wir auch dann, wenn die versicherte Person innerhalb des zweiten Jahres nach dem Unfall verstirbt.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Für jeden Tag des unfallbedingten Krankenhausaufenthaltes zahlen wir Ihnen ein Krankenhaustagegeld in vereinbarter Höhe – bis zu zwei Jahre lang ab dem Unfalltag. Im PLUS-Tarif sind es sogar drei Jahre. Im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt erhalten Sie ein Genesungsgeld für die Anzahl an Tagen, für die ein Krankenhaustagegeld gezahlt wurde - zum Beispiel im PLUS-Tarif bis max. 500 Tage.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Nach einem Unfall gefährden laufende Kosten, Einkommenseinbußen und zusätzliche Ausgaben wie z. B. für die häusliche Pflege Ihren Lebensstandard. Um diese Nachteile auszugleichen, zahlen wir Ihnen die vereinbarte Unfallrente, solange Ihre körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit mindestens durch eine Invalidität von mindestens 50 % beeinträchtigt ist.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Diese wichtigen täglichen Hilfen unterstützen Sie, wenn Sie Ihren Alltag nach einem Unfall nur eingeschränkt bewältigen können – von Pflege, über Fahrdienst und Menüservice bis hin zu Reinigung und Wäsche. Die Hilfe- und Pflegeleistungen können optional im BASIS-,OPTIMAL- oder PLUS-Tarif abgeschlossen werden.
Hilfeleistungen:
Tag-/Nachtwache nach Krankenhausaufenthalt und nach ambulanter OP
Hausnotruf
Menüservice (täglich eine frische Mahlzeit)
Besorgungen und Einkäufe 2x pro Woche
Reinigung der Wohnung / Versorgen der Wäsche
Fahrdienst zu Ärzten/Behörden/Krankengymnastik/Therapien/Schule/Kita
Begleitung zu Ärzten/Behörden/Therapien/Schule/Kita
Betreuung für Kinder unter 14 Jahren einschließlich Fahr- und Begleitdienst zu notwendigen Terminen
Nachhilfeunterricht für Kinder unter 14 Jahren
Haustierbetreuung
Hausmeistertätigkeiten (Garten, Schneeräumen)
Arzneimittelversand ins Ausland
Telefonischer Gesundheitsratgeber
Pflegeleistungen:
Pflegeberatung
Pflegeschulung für Angehörige
Grundpflege durch Fachpersonal
Pflege des pflegebedürftigen Partners bzw. Verwandten 1. Grades
Vermittlungsleistungen:
Pflegeplatzgarantie (Vermittlung eines Pflegeplatzes)
Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
Vermittlung Umbau Wohnung/Haus und Kraftfahrzeug
Im Ausland: Organisation Krankentransport (Boden/Luft)
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
10 % sparen mit dem WGV Familienrabatt!
Ab drei Unfallverträgen erhalten Sie einen Nachlass von zehn Prozent auf Ihre bestehenden Unfallverträge.
Die richtige Versicherungssumme
Ihre Versicherungssumme ist abhängig von Ihrer familiären und beruflichen Situation, aber auch Ihr Vermögensstand und Ihr Lebensstandard spielen eine Rolle. Sinnvoll ist der Einschluss einer Progression, bei der sich die Geldleistung bei Vollinvalidität um ein Vielfaches der Versicherungssumme erhöht.
Tipp: Dynamische Anpassung
Mit einer dynamischen Unfallversicherung passen sich die Leistungen automatisch Ihren Einkommensverhältnissen und Versorgungsbedürfnissen an. Die Versicherungssummen und die Beiträge werden jedes Jahr um fünf Prozent erhöht, ohne dass Sie sich selbst darum kümmern müssen. Diese Vereinbarung ist jederzeit widerrufbar.
Das sagen unsere Kunden
-/ 5
aus - Bewertungen
Die häufigsten Fragen zur Unfallversicherung
Ein Unfall ist ein plötzlich von außen unfreiwillig auf den Körper einwirkendes Ereignis, das zu einer Gesundheitsschädigung führt. Dazu zählen auch Verrenkungen, Risse und Zerrungen durch eine erhöhte Kraftanstrengung.
Die Unfallversicherung gilt rund um die Uhr und weltweit.
Versicherungsschutz besteht in der Freizeit, im Haushalt, Verkehr, Beruf, Homeoffice oder auf Reisen in der ganzen Welt.
Ihre Versicherungsleistung richtet sich nach dem vorliegenden Invaliditätsgrad, der von Ihrem behandelnden Arzt bestimmt wird. Nachdem Ihr Invaliditätsgrad ermittelt wurde, wird anhand der vereinbarten Gliedertaxe Ihre Entschädigungsleistung berechnet.
Informationen zur aktuellen Gliedertaxe finden Sie
hier.
Ja, bei der Unfallversicherung handelt es sich um eine Summenversicherung, so dass Verträge bei unterschiedlichen Gesellschaften möglich sind.
Werden im Schadensfall dann die Leistungen von beiden Gesellschaften gezahlt?
Ja, im Schadensfall werden aus jedem abgeschlossenen Vertrag die vereinbarten Leistungen gezahlt.
Der entscheidende Vorteil Ihrer privaten Unfallversicherung ist, dass die Leistung nach ihrem Invaliditätsgrad nach einem Unfall bemessen werden. Eine Zahlung erfolgt somit unabhängig davon, ob sie berufsunfähig sind oder nicht. Die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet hingegen ausschließlich nur dann, wenn eine Berufsunfähigkeit vorliegt.
Herzinfarkt, Diabetes (Zuckerschock), Schlaganfall als Unfallursache
Krampfanfall als Unfallursache
Kosmetische Operationen
max. 10.000 €
max. 50.000 € (inkl. Zähnen)
max. 100.000 € (inkl. Zähnen)
Such-, Bergungs- und Rettungseinsätze
max. 10.000 €
max. 75.000 €
max. 100.000 €
Reha-Beihilfe
1.500 €
5.000 €
Behindertengerechter Umbau von Wohnung/Pkw, Umzug in behindertengerechte Wohnung
max. 20.000 €
Erhöhte Kraftanstrengung und Eigenbewegung, inkl. Bauch- und Unterleibsbrüchen
ohne Bauch- und Unterleibsbrüche
Rooming-in bei Kindern bis Ende 14. Lebensjahr
(max. 30 Übernachtungen)
max. 50 € je Tag
Infektion durch Zeckenstich
Wundinfektion
Weitere bestimmte Infektionen
Impfschäden bei einer versicherten Infektion
Allergische Reaktion auf Insektenstich/-biss
Stern-, Zuverlässigkeits- oder Orientierungsfahrten
Lizenzfreie Freizeitfahrten mit Karts
Vergiftung durch Einnahme fester/flüssiger Stoffe durch den Schlund
bis Ende 14. Lebensjahr
Nahrungsmittelvergiftung
Vergiftung durch Gase, Dämpfe, Dünste, Stäube oder Säuren
Bewusstseinsstörungen durch Alkohol
Führen von Kfz bis 1,3 Promille
Bewusstseinsstörungen durch ärztlich verordnete Medikamente
Ertrinken, Erfrieren
Flüssigkeits-, Nahrungs- oder Sauerstoffentzug
Behandlung in Dekompressionskammer nach Tauchunfall
max. 10.000 €
max. 25.000 €
max. 100.000 €
Gesundheitsschäden durch Strahlen (außer Kernenergie)
Vorsorgeversicherung für Ehegatten und Kinder
Unfallbedingte psychische und nervöse Störungen
Reha-Management
Eintritt der Invalidität innerhalb
18 Monaten
24 Monaten
24 Monaten
Ärztliche Feststellung und Geltendmachung innerhalb
24 Monaten
30 Monaten
36 Monaten
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Todesfallleistung (optional)
Leistung bei Unfalltod auch im zweiten Jahr nach dem Unfall
Doppelte Todesfallleistung bei Unfalltod beider Elternteile (max. 500.000€)
Verschollenheit
Meldefrist: 8 Wochen
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Unfallrente (optional)
Monatliche lebenslange Unfallrente bei 50 % Invaliditätsgrad
Auszahlung der Rente an Hinterbliebene bei Tod der versicherten Person
6 Monate
Verbesserte Gliedertaxe wird berücksichtigt
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld (optional)
Leistungszeitraum für das Krankenhaustagegeld
max. 2 Jahre
max. 2 Jahre
max. 3 Jahre
Krankenhaustagegeld bei ambulanten Operationen
3 Tagessätze
3 Tagessätze
3 Tagessätze
KH-Aufenthalt zur Nachbehandlung nach dem Leistungszeitraum
Doppeltes Krankenhaustagegeld im Ausland
max. 21 Tage
Doppeltes Krankenhaustagegeld bei Koma
max. 3 Monate
50 % des vereinbarten Krankenhaustagegelds bei Kurzzeitpflege
max. 60 Tage
Leistungszeitraum für das Genesungsgeld
max. 100 Tage
max. 200 Tage
max. 500 Tage
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Weitere optionale Ergänzungen
Hilfe- und Pflegeleistungen
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Leistungen & Tarife
BASIS
OPTIMAL
PLUS
Invaliditäsleistung
Mitwirkung von Vorerkrankungen und Gebrechen, Berücksichtigung ab
25 %
50 %
75 %
Verbesserte Gliedertaxe
Leistungs-Update-Garantie
Erhöhung des Invaliditätsgrads um 10 % bei einer Kopfverletzung trotz Helm
Herzinfarkt, Diabetes (Zuckerschock), Schlaganfall als Unfallursache
Krampfanfall als Unfallursache
Kosmetische Operationen
max. 10.000 €
max. 50.000 € (inkl. Zähnen)
max. 100.000 € (inkl. Zähnen)
Such-, Bergungs- und Rettungseinsätze
max. 10.000 €
max. 75.000 €
max. 100.000 €
Reha-Beihilfe
1.500 €
5.000 €
Behindertengerechter Umbau von Wohnung/Pkw, Umzug in behindertengerechte Wohnung
max. 20.000 €
Erhöhte Kraftanstrengung und Eigenbewegung, inkl. Bauch- und Unterleibsbrüchen
ohne Bauch- und Unterleibsbrüche
Rooming-in bei Kindern bis Ende 14. Lebensjahr
(max. 30 Übernachtungen)
max. 50 € je Tag
Infektion durch Zeckenstich
Wundinfektion
Weitere bestimmte Infektionen
Impfschäden bei einer versicherten Infektion
Allergische Reaktion auf Insektenstich/-biss
Stern-, Zuverlässigkeits- oder Orientierungsfahrten
Lizenzfreie Freizeitfahrten mit Karts
Vergiftung durch Einnahme fester/flüssiger Stoffe durch den Schlund
bis Ende 14. Lebensjahr
Nahrungsmittelvergiftung
Vergiftung durch Gase, Dämpfe, Dünste, Stäube oder Säuren
Bewusstseinsstörungen durch Alkohol
Führen von Kfz bis 1,3 Promille
Bewusstseinsstörungen durch ärztlich verordnete Medikamente
Ertrinken, Erfrieren
Flüssigkeits-, Nahrungs- oder Sauerstoffentzug
Behandlung in Dekompressionskammer nach Tauchunfall
max. 10.000 €
max. 25.000 €
max. 100.000 €
Gesundheitsschäden durch Strahlen (außer Kernenergie)
Vorsorgeversicherung für Ehegatten und Kinder
Unfallbedingte psychische und nervöse Störungen
Reha-Management
Eintritt der Invalidität innerhalb
18 Monaten
24 Monaten
24 Monaten
Ärztliche Feststellung und Geltendmachung innerhalb
24 Monaten
30 Monaten
36 Monaten
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Todesfallleistung (optional)
Leistung bei Unfalltod auch im zweiten Jahr nach dem Unfall
Doppelte Todesfallleistung bei Unfalltod beider Elternteile (max. 500.000€)
Verschollenheit
Meldefrist: 8 Wochen
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Unfallrente (optional)
Monatliche lebenslange Unfallrente bei 50 % Invaliditätsgrad
Auszahlung der Rente an Hinterbliebene bei Tod der versicherten Person
6 Monate
Verbesserte Gliedertaxe wird berücksichtigt
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld (optional)
Leistungszeitraum für das Krankenhaustagegeld
max. 2 Jahre
max. 2 Jahre
max. 3 Jahre
Krankenhaustagegeld bei ambulanten Operationen
3 Tagessätze
3 Tagessätze
3 Tagessätze
KH-Aufenthalt zur Nachbehandlung nach dem Leistungszeitraum
Doppeltes Krankenhaustagegeld im Ausland
max. 21 Tage
Doppeltes Krankenhaustagegeld bei Koma
max. 3 Monate
50 % des vereinbarten Krankenhaustagegelds bei Kurzzeitpflege
max. 60 Tage
Leistungszeitraum für das Genesungsgeld
max. 100 Tage
max. 200 Tage
max. 500 Tage
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Weitere optionale Ergänzungen
Hilfe- und Pflegeleistungen
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Leistungen & Tarife
BASIS
OPTIMAL
PLUS
Invaliditäsleistung
Mitwirkung von Vorerkrankungen und Gebrechen, Berücksichtigung ab
25 %
50 %
75 %
Verbesserte Gliedertaxe
Leistungs-Update-Garantie
Erhöhung des Invaliditätsgrads um 10 % bei einer Kopfverletzung trotz Helm
Herzinfarkt, Diabetes (Zuckerschock), Schlaganfall als Unfallursache
Krampfanfall als Unfallursache
Kosmetische Operationen
max. 10.000 €
max. 50.000 € (inkl. Zähnen)
max. 100.000 € (inkl. Zähnen)
Such-, Bergungs- und Rettungseinsätze
max. 10.000 €
max. 75.000 €
max. 100.000 €
Reha-Beihilfe
1.500 €
5.000 €
Behindertengerechter Umbau von Wohnung/Pkw, Umzug in behindertengerechte Wohnung
max. 20.000 €
Erhöhte Kraftanstrengung und Eigenbewegung, inkl. Bauch- und Unterleibsbrüchen
ohne Bauch- und Unterleibsbrüche
Rooming-in bei Kindern bis Ende 14. Lebensjahr
(max. 30 Übernachtungen)
max. 50 € je Tag
Infektion durch Zeckenstich
Wundinfektion
Weitere bestimmte Infektionen
Impfschäden bei einer versicherten Infektion
Allergische Reaktion auf Insektenstich/-biss
Stern-, Zuverlässigkeits- oder Orientierungsfahrten
Lizenzfreie Freizeitfahrten mit Karts
Vergiftung durch Einnahme fester/flüssiger Stoffe durch den Schlund
bis Ende 14. Lebensjahr
Nahrungsmittelvergiftung
Vergiftung durch Gase, Dämpfe, Dünste, Stäube oder Säuren
Bewusstseinsstörungen durch Alkohol
Führen von Kfz bis 1,3 Promille
Bewusstseinsstörungen durch ärztlich verordnete Medikamente
Ertrinken, Erfrieren
Flüssigkeits-, Nahrungs- oder Sauerstoffentzug
Behandlung in Dekompressionskammer nach Tauchunfall
max. 10.000 €
max. 25.000 €
max. 100.000 €
Gesundheitsschäden durch Strahlen (außer Kernenergie)
Vorsorgeversicherung für Ehegatten und Kinder
Unfallbedingte psychische und nervöse Störungen
Reha-Management
Eintritt der Invalidität innerhalb
18 Monaten
24 Monaten
24 Monaten
Ärztliche Feststellung und Geltendmachung innerhalb
24 Monaten
30 Monaten
36 Monaten
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Todesfallleistung (optional)
Leistung bei Unfalltod auch im zweiten Jahr nach dem Unfall
Doppelte Todesfallleistung bei Unfalltod beider Elternteile (max. 500.000€)
Verschollenheit
Meldefrist: 8 Wochen
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Unfallrente (optional)
Monatliche lebenslange Unfallrente bei 50 % Invaliditätsgrad
Auszahlung der Rente an Hinterbliebene bei Tod der versicherten Person
6 Monate
Verbesserte Gliedertaxe wird berücksichtigt
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld (optional)
Leistungszeitraum für das Krankenhaustagegeld
max. 2 Jahre
max. 2 Jahre
max. 3 Jahre
Krankenhaustagegeld bei ambulanten Operationen
3 Tagessätze
3 Tagessätze
3 Tagessätze
KH-Aufenthalt zur Nachbehandlung nach dem Leistungszeitraum
Doppeltes Krankenhaustagegeld im Ausland
max. 21 Tage
Doppeltes Krankenhaustagegeld bei Koma
max. 3 Monate
50 % des vereinbarten Krankenhaustagegelds bei Kurzzeitpflege
max. 60 Tage
Leistungszeitraum für das Genesungsgeld
max. 100 Tage
max. 200 Tage
max. 500 Tage
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Weitere optionale Ergänzungen
Hilfe- und Pflegeleistungen
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Leistungen & Tarife
BASIS
OPTIMAL
PLUS
Invaliditäsleistung
Mitwirkung von Vorerkrankungen und Gebrechen, Berücksichtigung ab
25 %
50 %
75 %
Verbesserte Gliedertaxe
Leistungs-Update-Garantie
Erhöhung des Invaliditätsgrads um 10 % bei einer Kopfverletzung trotz Helm
Herzinfarkt, Diabetes (Zuckerschock), Schlaganfall als Unfallursache
Krampfanfall als Unfallursache
Kosmetische Operationen
max. 10.000 €
max. 50.000 € (inkl. Zähnen)
max. 100.000 € (inkl. Zähnen)
Such-, Bergungs- und Rettungseinsätze
max. 10.000 €
max. 75.000 €
max. 100.000 €
Reha-Beihilfe
1.500 €
5.000 €
Behindertengerechter Umbau von Wohnung/Pkw, Umzug in behindertengerechte Wohnung
max. 20.000 €
Erhöhte Kraftanstrengung und Eigenbewegung, inkl. Bauch- und Unterleibsbrüchen
ohne Bauch- und Unterleibsbrüche
Rooming-in bei Kindern bis Ende 14. Lebensjahr
(max. 30 Übernachtungen)
max. 50 € je Tag
Infektion durch Zeckenstich
Wundinfektion
Weitere bestimmte Infektionen
Impfschäden bei einer versicherten Infektion
Allergische Reaktion auf Insektenstich/-biss
Stern-, Zuverlässigkeits- oder Orientierungsfahrten
Lizenzfreie Freizeitfahrten mit Karts
Vergiftung durch Einnahme fester/flüssiger Stoffe durch den Schlund
bis Ende 14. Lebensjahr
Nahrungsmittelvergiftung
Vergiftung durch Gase, Dämpfe, Dünste, Stäube oder Säuren
Bewusstseinsstörungen durch Alkohol
Führen von Kfz bis 1,3 Promille
Bewusstseinsstörungen durch ärztlich verordnete Medikamente
Ertrinken, Erfrieren
Flüssigkeits-, Nahrungs- oder Sauerstoffentzug
Behandlung in Dekompressionskammer nach Tauchunfall
max. 10.000 €
max. 25.000 €
max. 100.000 €
Gesundheitsschäden durch Strahlen (außer Kernenergie)
Vorsorgeversicherung für Ehegatten und Kinder
Unfallbedingte psychische und nervöse Störungen
Reha-Management
Eintritt der Invalidität innerhalb
18 Monaten
24 Monaten
24 Monaten
Ärztliche Feststellung und Geltendmachung innerhalb
24 Monaten
30 Monaten
36 Monaten
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Todesfallleistung (optional)
Leistung bei Unfalltod auch im zweiten Jahr nach dem Unfall
Doppelte Todesfallleistung bei Unfalltod beider Elternteile (max. 500.000€)
Verschollenheit
Meldefrist: 8 Wochen
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Unfallrente (optional)
Monatliche lebenslange Unfallrente bei 50 % Invaliditätsgrad
Auszahlung der Rente an Hinterbliebene bei Tod der versicherten Person
6 Monate
Verbesserte Gliedertaxe wird berücksichtigt
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld (optional)
Leistungszeitraum für das Krankenhaustagegeld
max. 2 Jahre
max. 2 Jahre
max. 3 Jahre
Krankenhaustagegeld bei ambulanten Operationen
3 Tagessätze
3 Tagessätze
3 Tagessätze
KH-Aufenthalt zur Nachbehandlung nach dem Leistungszeitraum
Doppeltes Krankenhaustagegeld im Ausland
max. 21 Tage
Doppeltes Krankenhaustagegeld bei Koma
max. 3 Monate
50 % des vereinbarten Krankenhaustagegelds bei Kurzzeitpflege
max. 60 Tage
Leistungszeitraum für das Genesungsgeld
max. 100 Tage
max. 200 Tage
max. 500 Tage
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Weitere optionale Ergänzungen
Hilfe- und Pflegeleistungen
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Leistungen & Tarife
BASIS
OPTIMAL
PLUS
Invaliditäsleistung
Mitwirkung von Vorerkrankungen und Gebrechen, Berücksichtigung ab
25 %
50 %
75 %
Verbesserte Gliedertaxe
Leistungs-Update-Garantie
Erhöhung des Invaliditätsgrads um 10 % bei einer Kopfverletzung trotz Helm
Herzinfarkt, Diabetes (Zuckerschock), Schlaganfall als Unfallursache
Krampfanfall als Unfallursache
Kosmetische Operationen
max. 10.000 €
max. 50.000 € (inkl. Zähnen)
max. 100.000 € (inkl. Zähnen)
Such-, Bergungs- und Rettungseinsätze
max. 10.000 €
max. 75.000 €
max. 100.000 €
Reha-Beihilfe
1.500 €
5.000 €
Behindertengerechter Umbau von Wohnung/Pkw, Umzug in behindertengerechte Wohnung
max. 20.000 €
Erhöhte Kraftanstrengung und Eigenbewegung, inkl. Bauch- und Unterleibsbrüchen
ohne Bauch- und Unterleibsbrüche
Rooming-in bei Kindern bis Ende 14. Lebensjahr
(max. 30 Übernachtungen)
max. 50 € je Tag
Infektion durch Zeckenstich
Wundinfektion
Weitere bestimmte Infektionen
Impfschäden bei einer versicherten Infektion
Allergische Reaktion auf Insektenstich/-biss
Stern-, Zuverlässigkeits- oder Orientierungsfahrten
Lizenzfreie Freizeitfahrten mit Karts
Vergiftung durch Einnahme fester/flüssiger Stoffe durch den Schlund
bis Ende 14. Lebensjahr
Nahrungsmittelvergiftung
Vergiftung durch Gase, Dämpfe, Dünste, Stäube oder Säuren
Bewusstseinsstörungen durch Alkohol
Führen von Kfz bis 1,3 Promille
Bewusstseinsstörungen durch ärztlich verordnete Medikamente
Ertrinken, Erfrieren
Flüssigkeits-, Nahrungs- oder Sauerstoffentzug
Behandlung in Dekompressionskammer nach Tauchunfall
max. 10.000 €
max. 25.000 €
max. 100.000 €
Gesundheitsschäden durch Strahlen (außer Kernenergie)
Vorsorgeversicherung für Ehegatten und Kinder
Unfallbedingte psychische und nervöse Störungen
Reha-Management
Eintritt der Invalidität innerhalb
18 Monaten
24 Monaten
24 Monaten
Ärztliche Feststellung und Geltendmachung innerhalb
24 Monaten
30 Monaten
36 Monaten
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Todesfallleistung (optional)
Leistung bei Unfalltod auch im zweiten Jahr nach dem Unfall
Doppelte Todesfallleistung bei Unfalltod beider Elternteile (max. 500.000€)
Verschollenheit
Meldefrist: 8 Wochen
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Unfallrente (optional)
Monatliche lebenslange Unfallrente bei 50 % Invaliditätsgrad
Auszahlung der Rente an Hinterbliebene bei Tod der versicherten Person
6 Monate
Verbesserte Gliedertaxe wird berücksichtigt
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld (optional)
Leistungszeitraum für das Krankenhaustagegeld
max. 2 Jahre
max. 2 Jahre
max. 3 Jahre
Krankenhaustagegeld bei ambulanten Operationen
3 Tagessätze
3 Tagessätze
3 Tagessätze
KH-Aufenthalt zur Nachbehandlung nach dem Leistungszeitraum
Doppeltes Krankenhaustagegeld im Ausland
max. 21 Tage
Doppeltes Krankenhaustagegeld bei Koma
max. 3 Monate
50 % des vereinbarten Krankenhaustagegelds bei Kurzzeitpflege
max. 60 Tage
Leistungszeitraum für das Genesungsgeld
max. 100 Tage
max. 200 Tage
max. 500 Tage
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Weitere optionale Ergänzungen
Hilfe- und Pflegeleistungen
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Leistungen & Tarife
BASIS
OPTIMAL
PLUS
Invaliditäsleistung
Mitwirkung von Vorerkrankungen und Gebrechen, Berücksichtigung ab
25 %
50 %
75 %
Verbesserte Gliedertaxe
Leistungs-Update-Garantie
Erhöhung des Invaliditätsgrads um 10 % bei einer Kopfverletzung trotz Helm
Herzinfarkt, Diabetes (Zuckerschock), Schlaganfall als Unfallursache
Krampfanfall als Unfallursache
Kosmetische Operationen
max. 10.000 €
max. 50.000 € (inkl. Zähnen)
max. 100.000 € (inkl. Zähnen)
Such-, Bergungs- und Rettungseinsätze
max. 10.000 €
max. 75.000 €
max. 100.000 €
Reha-Beihilfe
1.500 €
5.000 €
Behindertengerechter Umbau von Wohnung/Pkw, Umzug in behindertengerechte Wohnung
max. 20.000 €
Erhöhte Kraftanstrengung und Eigenbewegung, inkl. Bauch- und Unterleibsbrüchen
ohne Bauch- und Unterleibsbrüche
Rooming-in bei Kindern bis Ende 14. Lebensjahr
(max. 30 Übernachtungen)
max. 50 € je Tag
Infektion durch Zeckenstich
Wundinfektion
Weitere bestimmte Infektionen
Impfschäden bei einer versicherten Infektion
Allergische Reaktion auf Insektenstich/-biss
Stern-, Zuverlässigkeits- oder Orientierungsfahrten
Lizenzfreie Freizeitfahrten mit Karts
Vergiftung durch Einnahme fester/flüssiger Stoffe durch den Schlund
bis Ende 14. Lebensjahr
Nahrungsmittelvergiftung
Vergiftung durch Gase, Dämpfe, Dünste, Stäube oder Säuren
Bewusstseinsstörungen durch Alkohol
Führen von Kfz bis 1,3 Promille
Bewusstseinsstörungen durch ärztlich verordnete Medikamente
Ertrinken, Erfrieren
Flüssigkeits-, Nahrungs- oder Sauerstoffentzug
Behandlung in Dekompressionskammer nach Tauchunfall
max. 10.000 €
max. 25.000 €
max. 100.000 €
Gesundheitsschäden durch Strahlen (außer Kernenergie)
Vorsorgeversicherung für Ehegatten und Kinder
Unfallbedingte psychische und nervöse Störungen
Reha-Management
Eintritt der Invalidität innerhalb
18 Monaten
24 Monaten
24 Monaten
Ärztliche Feststellung und Geltendmachung innerhalb
24 Monaten
30 Monaten
36 Monaten
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Todesfallleistung (optional)
Leistung bei Unfalltod auch im zweiten Jahr nach dem Unfall
Doppelte Todesfallleistung bei Unfalltod beider Elternteile (max. 500.000€)
Verschollenheit
Meldefrist: 8 Wochen
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Unfallrente (optional)
Monatliche lebenslange Unfallrente bei 50 % Invaliditätsgrad
Auszahlung der Rente an Hinterbliebene bei Tod der versicherten Person
6 Monate
Verbesserte Gliedertaxe wird berücksichtigt
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld (optional)
Leistungszeitraum für das Krankenhaustagegeld
max. 2 Jahre
max. 2 Jahre
max. 3 Jahre
Krankenhaustagegeld bei ambulanten Operationen
3 Tagessätze
3 Tagessätze
3 Tagessätze
KH-Aufenthalt zur Nachbehandlung nach dem Leistungszeitraum
Doppeltes Krankenhaustagegeld im Ausland
max. 21 Tage
Doppeltes Krankenhaustagegeld bei Koma
max. 3 Monate
50 % des vereinbarten Krankenhaustagegelds bei Kurzzeitpflege
max. 60 Tage
Leistungszeitraum für das Genesungsgeld
max. 100 Tage
max. 200 Tage
max. 500 Tage
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Weitere optionale Ergänzungen
Hilfe- und Pflegeleistungen
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Leistungen & Tarife
BASIS
OPTIMAL
PLUS
Invaliditäsleistung
Mitwirkung von Vorerkrankungen und Gebrechen, Berücksichtigung ab
25 %
50 %
75 %
Verbesserte Gliedertaxe
Leistungs-Update-Garantie
Erhöhung des Invaliditätsgrads um 10 % bei einer Kopfverletzung trotz Helm
Herzinfarkt, Diabetes (Zuckerschock), Schlaganfall als Unfallursache
Krampfanfall als Unfallursache
Kosmetische Operationen
max. 10.000 €
max. 50.000 € (inkl. Zähnen)
max. 100.000 € (inkl. Zähnen)
Such-, Bergungs- und Rettungseinsätze
max. 10.000 €
max. 75.000 €
max. 100.000 €
Reha-Beihilfe
1.500 €
5.000 €
Behindertengerechter Umbau von Wohnung/Pkw, Umzug in behindertengerechte Wohnung
max. 20.000 €
Erhöhte Kraftanstrengung und Eigenbewegung, inkl. Bauch- und Unterleibsbrüchen
ohne Bauch- und Unterleibsbrüche
Rooming-in bei Kindern bis Ende 14. Lebensjahr
(max. 30 Übernachtungen)
max. 50 € je Tag
Infektion durch Zeckenstich
Wundinfektion
Weitere bestimmte Infektionen
Impfschäden bei einer versicherten Infektion
Allergische Reaktion auf Insektenstich/-biss
Stern-, Zuverlässigkeits- oder Orientierungsfahrten
Lizenzfreie Freizeitfahrten mit Karts
Vergiftung durch Einnahme fester/flüssiger Stoffe durch den Schlund
bis Ende 14. Lebensjahr
Nahrungsmittelvergiftung
Vergiftung durch Gase, Dämpfe, Dünste, Stäube oder Säuren
Bewusstseinsstörungen durch Alkohol
Führen von Kfz bis 1,3 Promille
Bewusstseinsstörungen durch ärztlich verordnete Medikamente
Ertrinken, Erfrieren
Flüssigkeits-, Nahrungs- oder Sauerstoffentzug
Behandlung in Dekompressionskammer nach Tauchunfall
max. 10.000 €
max. 25.000 €
max. 100.000 €
Gesundheitsschäden durch Strahlen (außer Kernenergie)
Vorsorgeversicherung für Ehegatten und Kinder
Unfallbedingte psychische und nervöse Störungen
Reha-Management
Eintritt der Invalidität innerhalb
18 Monaten
24 Monaten
24 Monaten
Ärztliche Feststellung und Geltendmachung innerhalb
24 Monaten
30 Monaten
36 Monaten
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Todesfallleistung (optional)
Leistung bei Unfalltod auch im zweiten Jahr nach dem Unfall
Doppelte Todesfallleistung bei Unfalltod beider Elternteile (max. 500.000€)
Verschollenheit
Meldefrist: 8 Wochen
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Unfallrente (optional)
Monatliche lebenslange Unfallrente bei 50 % Invaliditätsgrad
Auszahlung der Rente an Hinterbliebene bei Tod der versicherten Person
6 Monate
Verbesserte Gliedertaxe wird berücksichtigt
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld (optional)
Leistungszeitraum für das Krankenhaustagegeld
max. 2 Jahre
max. 2 Jahre
max. 3 Jahre
Krankenhaustagegeld bei ambulanten Operationen
3 Tagessätze
3 Tagessätze
3 Tagessätze
KH-Aufenthalt zur Nachbehandlung nach dem Leistungszeitraum
Doppeltes Krankenhaustagegeld im Ausland
max. 21 Tage
Doppeltes Krankenhaustagegeld bei Koma
max. 3 Monate
50 % des vereinbarten Krankenhaustagegelds bei Kurzzeitpflege
max. 60 Tage
Leistungszeitraum für das Genesungsgeld
max. 100 Tage
max. 200 Tage
max. 500 Tage
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.
Weitere optionale Ergänzungen
Hilfe- und Pflegeleistungen
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Einschluss gegen Mehrbeitrag
Mit einem Haken versehene Leistungen sind im Tarif versichert. Mit einem Strich versehene Leistungen sind im Tarif nicht versichert.
Die Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Für den Versicherungsschutz ist ausschließlich der Wortlaut der Versicherungsbedingungen maßgebend.