
Tier-OP-Versicherung - Schaden melden
Melden Sie uns Ihren Tier-OP-Schaden schnell und einfach telefonisch. Die Schadenmeldung kommt so direkt bei dem richtigen Schadensachbearbeiter an und kann ohne Umwege bearbeitet werden. Für eine sichere Übertragung Ihrer Daten haben wir gesorgt.
Tipp:
Mit MeineWGV alles im Blick

Tipp:
Mit MeineWGV alles im Blick
Tier-OP-Versicherung - Schaden melden
Melden Sie uns Ihren Tier-OP-Schaden schnell und einfach telefonisch. Die Schadenmeldung kommt so direkt bei dem richtigen Schadensachbearbeiter an und kann ohne Umwege bearbeitet werden. Für eine sichere Übertragung Ihrer Daten haben wir gesorgt.
Schaden-Hotline
Montag bis Freitag von 7:45 bis 19:00 Uhr und Samstag von 9:00 bis 14:00 Uhr
Tipps für den Schadenfall - so einfach geht's:
Schaden unverzüglich melden
Über einen Schaden zur Tier-OP-Versicherung setzen Sie uns bitte unverzüglich in Kenntnis. Nur dann können wir Sie über den Umfang des Vertrags und die weitere Vorgehensweise im Schadenfall informieren.
Rechnungen einreichen
Bitte beachten Sie, dass
- Rechnungen mit Angabe der jeweils zugehörigen Versicherungsnummer für jedes Tier eingereicht werden.
- Sie die Schadennummer angeben, sofern Sie uns den Schaden bereits angezeigt haben.
- auf Rechnungen die Chip-/Tätowierungsnummer Ihres Hundes oder Ihrer Katze vom Tierarzt oder von der Tierklinik vermerkt wurde.
- Rechnungen, sofern die Behandlung in Deutschland erfolgt ist, die abgerechneten Ziffern nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ausweisen.
- Sie uns die Rechnungen per Post oder noch besser, per E-Mail, übermitteln.
- eingescannte Rechnungen vollständig und lesbar sind.
- wir auf Ihren Wunsch hin Zahlungen auch direkt an den Rechnungssteller vornehmen.